Europa und Metropole Ruhr
Mitten in Europa
Die Metropole Ruhr liegt im Herzen des europäischen Wirtschaftsraumes und zählt zu den am besten erschlossenen Regionen Europas. So sind allein über die Straße in allen Himmelsrichtungen und in nur drei Stunden Fahrzeit mehr als 60 Millionen Menschen zu erreichen.
Dabei leben im Umkreis von 500 Kilometern etwa 40 Prozent der EU-Bevölkerung. „Mitten in Europa“ ist somit eine authentische politische wie auch wirtschaftliche Positionsbestimmung.
Weitere Infos zu dem Projekt "Dein Europa - Deine Stimme" zur #Europawahl
mehr dazu auf facebook
gut zu wissen
"United in diversity - vereint in Vielfalt"
Das Motto der Europäischen Union gilt im Kleinen auch in der Metropole Ruhr.
Die Städte und Kreise - mit eigenem Profil - arbeiten eng zusammen, um die Entwicklung gemeinsam zu verabreden - und mit vereinten Ressourcen umzusetzen. So wie die Mitgliedsstaaten der EU aushandeln, was das Beste ist: zum Wohl aller.
Gelebte Integration
Die Metropole Ruhr ist ein gutes Beispiel gelebter Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalts. Schon Jahrzehnte lang finden Menschen unterschiedlichster Herkunft in der Region eine neue Heimat. Wir pflegen eine offene Willkommenskultur und vereinen inzwischen Menschen aus knapp 200 verschiedenen Nationen.
Pro-europäisches Bewusstsein
Die Metropole Ruhr ist pro-europäisch. Wir sehen die EU als Garant für Frieden, für Sicherheit, für wirtschaftliche wie auch politische Stabilität, für einen fortschreitenden Dialog zwischen den Mitgliedstaaten, den Regionen und den Städten. Europa ist eine Errungenschaft, zu der ein jeder und eine jede von uns beigetragen hat; eine Errungenschaft, die es zu schützen gilt. Die Metropole Ruhr tritt anti-europäischen Strömungen selbstbewusst entgegen und erkennt die Wirkung und den hohen Wert der europäischen Integration an.
„Little Europe“
Zwischen der EU und der Metropole Ruhr gibt es viele Gemeinsamkeiten. Strukturell gesehen vereinen beide verschiedene Menschen, verschiedene Landschaftsstrukturen mit urbanen und ländlichen Bereichen sowie die volle Spannweite gesellschaftlicher Herausforderungen. Gleichzeitig arbeiten die Mitglieder in vielen Themenfeldern modellhaft zusammen, um eine intelligente, nachhaltige und integrative Gesamtentwicklung zu gestalten. Daher kann man die Metropole Ruhr im übertragenen Sinn als „Little Europe“ bezeichnen.
Service-Links
EU - was hat das mit mir zu tun?
Die EU teilt meine Werte, nach denen ich in der Metropole Ruhr lebe und die ich gestärkt wissen möchte: Frieden, Bildungschancen, eine lebenswerte Umgebung, Zusammenarbeit sowie Fairness.
Die EU investiert in mich und die Metropole Ruhr, damit es mir hier gefällt, damit ich meine (Frei-)Zeit gestalten kann und damit mir Möglichkeiten geboten werden, mich zu entwickeln.